Hochschwarzwälder Veranstaltungen im Februar 2025

Hochschwarzwälder Veranstaltungen im Februar 2025

#schwarzwald

Zu den Veranstaltungshighlights im Februar zählen im Hochschwarzwald der Rothaus Wintermarkt und das Schlittenhunderennen in Schönwald. Zudem stehen ein Stuben-Quiz und ein musikalisches Theaterstück auf dem Programm.

Rothaus Wintermarkt am 1. und 2. sowie am 8. und 9. Februar in Grafenhausen
Eine stimmungsvolle winterliche Atmosphäre umweht die Badische Staatsbrauerei Rothaus beim Wintermarkt an den beiden Wochenenden des 1. und 2. Februars sowie des 8. und 9. Februars 2025. Verschiedene Stände auf dem Brauereigelände in Grafenhausen bieten handgefertigte Produkte, Rothaus-Spezialitäten von Whiskey über Bier-Cocktails bis hin zu Glühbier sowie klassische Wintergerichte wie Fondue und Raclette. Besucher:innen können an kostenlosen Brauereibesichtigungen teilnehmen oder sich im Eisstockschießen versuchen. Zudem gibt es ein Kinderprogramm. Geöffnet ist der Wintermarkt an den beiden Samstagen und Sonntagen jeweils von 12 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Internationaler Schlittenhundemarathon am 2. Februar in Schönwald
Die Faszination Schlittenhundesport lässt sich am Sonntag, 2. Februar 2025, in Schönwald aus nächster Nähe erleben. Falls die Schneedecke ausreicht, gehen beim Internationalen Schlittenhundemarathon ab 10 Uhr Teams aus dem In- und Ausland in drei Rennklassen an den Start. Die Schlitten werden von vier bis acht Hunden gezogen und müssen in zwei Etappen Strecken zwischen elf und 48 Kilometern bewältigen, die durch die tiefen Wälder zwischen Schönwald und St. Georgen führen. Den besten Zugang zum Streckenrand haben Zuschauer:innen am Parkplatz Escheck, am Zeltlagerplatz Stöcklewald sowie an der Bushaltestelle Prisen, nahe dem Wanderparkplatz Gutenhöhe. Aktuelle Informationen unter internationalerschlittenhundemarathon.de

Schlittenhunderennen. Foto © Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Stuben-Quiz am 14. Februar in Grafenhausen
Raten, schätzen, knobeln: Beim dritten Hochschwarzwälder Stuben-Quiz in diesem Winter können Rätselfans am Freitag, 14. Februar 2025, in Grafenhausen ihr Schwarzwald-Wissen unter Beweis stellen und sich dabei mit anderen Teams messen. Im Landhotel Haringerhof begleitet eine Moderatorin, analog zu einem Pub-Quiz, durch sechs Runden. Das Quiz beginnt um 19:30 Uhr, bereits um 18 Uhr öffnet der Haringerhof seine Türen. Anmeldungen für Rateteams von bis zu vier Personen sind in allen Tourist-Informationen der Hochschwarzwald Tourismus GmbH, telefonisch unter +49 (0)7652/1206-0 oder per E-Mail an info@hochschwarzwald.de möglich. Die Startgebühr beträgt 3 Euro pro Teammitglied. Inhaber:innen der WälderCard haben die Möglichkeit, an einer Quiz-Veranstaltung in diesem Winter kostenlos teilzunehmen. Dafür muss die WälderCard bei der Anmeldung angegeben und am Quizabend vorgezeigt werden.

Theater im Kurhaus: „Das Fräulein Wunder“ am 16. Februar in Titisee
Bekannte Schlager aus den 1930er- und 1940er-Jahren erwarten das Publikum bei der musikalischen Komödie „Das Fräulein Wunder“, die am Sonntag, 16. Februar 2025, um 20 Uhr beim Theater im Kurhaus in Titisee präsentiert wird. Das Stück handelt von drei Frauen im Deutschland der Nachkriegszeit, die sich ihren großen Traum erfüllen wollen: ein Konzert vor der englischen Queen. Um in die dafür gegründete Damenband aufgenommen zu werden, müssen sie bei einem Vorsingen überzeugen. Ihre Geschichte erzählt Autor Murat Yeginer mit augenzwinkerndem Humor und einem Schuss Melancholie. Tickets gibt es bei allen Tourist-Informationen der Hochschwarzwald Tourismus GmbH, telefonisch unter +49 (0)7652/1206-8120 sowie online unter reservix.de. Sofern an der Abendkasse noch Tickets erhältlich sind, ist der Eintritt mit der WälderCard und der Hochschwarzwald Card frei.

Mehr Informationen zu den Veranstaltungen im Hochschwarzwald unter hochschwarzwald.de/events